Autoklaven
Wählen Sie aus der linken Navigationsleiste eine Kategorie aus.
Falls keine Produkte für diese Kategorie gefunden wurden, findet
vermutlich gerade ein Datenbankupdate statt.
Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung: 06301 / 794830
Falls keine Produkte für diese Kategorie gefunden wurden, findet
vermutlich gerade ein Datenbankupdate statt.
Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung: 06301 / 794830
Etabliertes Verfahren mit breitem Anwendungsspektrum
Das Autoklavieren ist ein zuverlässiges und effizientes Sterilisationsverfahren, das seit langem in Laboren auf der ganzen Welt eingesetzt wird. Es ermöglicht die zuverlässige Sterilisation von Flüssigkeiten, Glasbehältern und Instrumenten, sowie Flüssigabfällen und Kunstoffdisposables. Je nach Sicherheitsstufe des Labors kommen verschiedene Optionen zum Einsatz, vor allem Inline-Filtern, fraktioniertes Vorvakuum und Schnellrückkühl-Systeme.
Vielseitigkeit und EffizienzAutoklaven zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Sie eignen sich für die Sterilisation von:
- Flüssigkeiten: Nährmedien, Pufferlösungen, Zellkulturen
- Festkörpern: Instrumente, Glaswaren, Pipettenspitzen
- Abfällen: kontaminierte Materialien, Bioabfälle
- Biologischen Gefahrstoffen in Sicherheitslaboren
Ein hochwertiger Autoklav ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Laborprozesse. Zudem sorgt ein Autoklav für die Sicherheit der Mitarbeiter und die Umwelt wird geschützt.